Unser Jubiläumsfest

Drei Jubiläumsfesttage in Strobl!

In einem gemeinsamen und großartigen Jubiläumsfest der Strobler Prangerschützen und dem Trachtenverein D´Bleckwandla wurde vom 23. bis 25. Mai 2025 in Strobl über drei Tage hinweg so richtig gefeiert! An allen Tagen war die Gemeinschaft und Geselligkeit, die Freude und der Zusammenhalt in und unter den Vereinen, den vielen freiwilligen Helfern und auch bei den interessierten Mitfeiernden besonders spürbar. Dieses Fest wird allen Beteiligten noch lange in guter Erinnerung bleiben.

Zum großen Fest für Strobl kamen am Freitag, 23. Mai, die Strobler Vereine, die Gemeindevertretung, die Sponsoren und Firmen, viele Einheimische und Gäste, um zunächst bei einem Wortgottesdienst an der Seepromenade der Toten der Vereine zu gedenken und der Weihe der Fahnenbänder beizuwohnen. Anschließend wurde im Festzelt zur musikalischen Unterhaltung durch die „Tegernseer Tanzlmusi“ noch lange miteinander gefeiert.

Am Samstag, 24. Mai, feierten 40 Trachtenvereine und 7 Musikkapellen aus dem Salzkammergut und dem Flachgau mit dem Trachtenverein „D´Bleckwandla“ das 100-jährige Bestandsjubiläum und führten zugleich das Verbandsfest der Heimat- und Trachtenvereine Salzkammergut durch. Begonnen wurde bei herrlichem Wetter im Musikpavillon an der Strobler Seepromenade mit einem festlichen Gottesdienst. Höhepunkt war der gemeinsame Auftritt der Kindergruppen der Trachtenvereine aus Strobl und St. Wolfgang. Nach dem Festumzug  wurde Im Festzelt getanzt und geplattelt und dazwischen unterhielten die „M&Ms“ und „Edelweiß 3“ bis in die frühen Morgenstunden die Besucher des vollständig gefüllten Zeltes.

Der Sonntag, 25. Mai, stand ganz im Zeichen der Schützen: 35 Schützenvereine und 8 Musikkapellen aus dem Flachgau, Oberösterreich und Bayern kamen, um  die Strobler Prangerschützen anlässlich des 50-jährigen Vereinsjubiläums hochleben zu lassen! Begonnen wurde der Tag mit dem Weckruf durch die Faistenauer Prangerschützen, dem Patenverein der Strobler Prangerschützen. Das Wetterglück war auf der Seite der Schützen und so konnte ein feierlicher Gottesdienst mit Schützensuperior Richard Weyringer und Pfarrer Thomas Bergner beim Musikpavillon an der Seepromenade abgehalten werden. Im anschließenden Festakt hielten Bürgermeister Harry Humer, Landesschützenkommandantstellvertreter Anton Kaufmann und Landtagsabgeordneter Dr. Josef Schöchl kurze Festansprachen. Eine Besonderheit stellte die Uraufführung des von Gottfried Stockinger extra für dieses Fest komponierte Stück „Schützen, steht´s z´samm“ dar, welches durch die OMK Strobl interpretiert wurde. Der Festakt wurde durch ein Lauffeuer der Aberseer Prangerschützen beendet. Dem Festumzug mit Defilierung folgten im Festzelt Frühschoppenkonzerte der Musikkapellen aus Faistenau und Strobl, den musikalischen Ausklang machte die „Freindal Wirtschoft“.

Freitag 23.5.2025 – TEGERNSEER TANZLMUSI:

19:00 Uhr Wortgottesdienst beim Musikpavillon mit den örtlichen Vereinen und der Bevölkerung
Anschließend Festumzug zum Festzelt
20:00 Uhr Bieranstich durch Bürgermeister Harald Humer
Festzeltbetrieb mit der „Tegernseer Tanzlmusi“, Maibaum-Verlosung, uvm.
21:00 Uhr HAPPY HOUR mit DON CAMILLO & PEPPONE aus Strobl

Samstag 24.05.2025 – VERBANDS-TRACHTENFEST:

17:00 Uhr Festmesse und Festakt beim Musikpavillon mit Trachtenvereinen aus dem Land Salzburg und dem Salzkammergut und der Bevölkerung
Großer Eröffnungstanz der Trachtlerkinder rund um den Wolfgangsee beim Musikpavillon
Festumzug zum Festzelt mit Defilierung
20:00 Uhr Festzeltbetrieb und Gastauftritte verschiedener Trachtenvereine, dazwischen unterhalten
„Die M & Ms“ und „Edelweiß 3“

Sonntag 25.05.2025 – SCHÜTZENFEST:

07:00 Uhr Weckruf durch die Faistenauer Prangerschützen
09:30 Uhr Festmesse beim Musikpavillon mit Schützenkompanien aus dem Land Salzburg und dem Salzkammergut und der Bevölkerung
Festumzug zum Festzelt mit Defilierung
11:30 Uhr Frühschoppen mit der OMK Strobl
13:30 Uhr musikalischer Ausklang mit der „Freindal Wirtschoft“